Die Oberlidstraffung
Der Weg zu einem wacheren und jüngeren Blick?
Siehst Du müde aus, auch wenn Du ausgeruht bist? Hast Du Schlupflider? Der Blick in den Spiegel zeigt erschlaffte Lider und das lässt Dich älter aussehen? Eine Oberlidstraffung könnte die Lösung sein. Dieser beliebte Eingriff zaubert einen frischen, jugendlichen Look und kann Deine Augen wieder zum strahlen bringen. In diesem Blog-Beitrag erfährst Du alles über die Kunst der Oberlidstraffung – von den Vorteilen, dem Ablauf, den Risiken bis hin zu den Möglichkeiten die dieser Eingriff bieten kann. Lasse Dich inspirieren und viel Spaß beim lesen!

Was ist eine Oberlidstraffung?
Eine Oberlidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu dient, erschlaffte Haut an den Oberlidern zu entfernen. Viele Menschen entscheiden sich für diese Operation, um ein frischeres, jugendlicheres Aussehen zu erzielen. Die Entfernung der überschüssigen Haut kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern sondern auch das Sichtfeld erweitern. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung vorgenommen, auf Wunsch kannst Du aber auch einen Dämmerschlaf buchen. Die Operationszeit beträgt ein bis zwei Stunden. Suchst Du nach einer Möglichkeit, Deinen Augen einen frischeren Look zu verleihen? Eine Oberlidstraffung könnte die richtige Lösung für Dich sein!
Typische Gründe für eine Oberlidstraffung sind:
- Erschlaffte Haut in der Augenpartie
- Tränensäcke und Falten
- Eingeschränktes Sichtfeld
- Wunsch nach einer ästhetischen Verbesserung des Erscheinungsbildes
- Steigerung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins
Welche Methoden der Oberlidstraffung gibt es?
Oberlidstraffung/ Blepharoplastik
Es gibt verschiedene Methoden für eine Oberlidstraffung, die sich in der Technik und dem Ergebnis unterscheiden.
Hier sind gängige Varianten:
Hier sind gängige Varianten:
• Traditionelle Oberlidstraffung: Dies ist die häufigste Methode, bei der ein Schnitt in der natürlichen Lidfalte gemacht wird, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen. Diese Methode eignet sich für Patienten mit erheblicher Sichteinschränkung.
• Endoskopische Lidstraffung: Bei dieser Methode wird ein kleiner Schnitt in der Lidfalte gemacht und ein Endoskop eingesetzt, um das Gewebe anzuheben und zu straffen. Diese Methode minimiert die sichtbare Narbenbildung und eignet sich für jüngere Patienten mit wenig ausgeprägter Hauterschlaffung.
• Laser-Lidstraffung: Hierbei wird ein Laser verwendet, um die Haut zu straffen und überschüssiges Gewebe abzutragen. Diese Technik kann die Heilungszeit verkürzen und das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen verringern.
• Faltenunterspritzung: Manchmal entscheiden sich Patienten, bevor sie eine Operation in Betracht ziehen, für weniger invasive Verfahren wie z.B. Botox oder Hyaluronsäure-Injektionen, um temporär die Erscheinung von Falten und Erschlaffung um die Augen zu mildern.
Jede dieser Methoden kann individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten angepasst werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Vorteile der Oberlidstraffung:
• Frisches und verjüngtes Aussehen: Eine Oberlidstraffung entfernt erschlaffte Haut und Falten, wodurch ein frischeres, jugendlicheres Aussehen entstehen kann.
• Erweitertes Sichtfeld: Bei Personen mit stark hängenden Oberlidern kann der Eingriff das Sichtfels verbessern, da überschüssige Haut entfernt wird, die das Sehen beeinträchtigen könnte.
• Langfristige Ergebnisse: Die Ergebnisse einer Oberlidstraffung können viele Jahre halten.
• Minimale Narbenbildung: Die Schnitte werden in der Lidfalte gesetzt, damit die Narben nach der Heilung wenig sichtbar sind.
• Wacherer Blick: Eine Oberlidstraffung betont die Augen und sorgt dafür, dass der gesamte Gesichtsausdruck harmonischer und wacher wirkt.
Nachteile der Oberlidstraffung:
• Chirurgische Risiken: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff, gibt es Risiken, z.B. Infektionen, Blutungen oder andere unterwünschte Reaktionen. Obwohl die Risiken selten sind, sollten sie in Betracht gezogen werden.
• Heilungszeit: Nach der Operation kann es zu Schwellungen, Blutergüssen und Beschwerden kommen, die mehrere Tage bis Wochen andauern können. Dies könnte eine vorübergehende Einschränkung der täglichen Aktivitäten mit sich bringen.
• Narbenbildung: Obwohl die Schnitte in der natürlichen Lidfalte platziert werden, wird man natürlich trotzdem eine Narbe haben. In den meisten Fällen sind diese minimal, jedoch ist das Risiko von sichtbareren Narben nicht auszuschließen.
• Ungewollte Ergebnisse: In seltenen Fällen kann es zu Überkorrekturen kommen und es kann daher sein, dass die Patienten nicht zufrieden sind.
Vorteile der Oberlidstraffung
Die Gründe für ein Oberlidstraffung können vielfältig sein. Vielleicht möchtest Du eine Oberlidstraffung, um das Aussehen Deiner Augenpartie zu verbessern, sei es durch einen frischeren Look, eine bessere Definition der Gesichtspartie oder durch eine mögliche Verjüngung. Der Wunsch nach dauerhaften Ergebnissen ohne ständige Auffrischung oder Injektionen ist ein weiterer wichtiger Grund, warum viele diesen Eingriff wählen. Hier sind einige Vorteile, die dich auf deinem Weg unterstützen können:
• Individuelle Betreuung: Unsere deutschsprachige Kundenmanagerin ist für dich da. Sie beantwortet deine Fragen und steht dir während des gesamten Prozesses zur Seite.
• Hohe Hygienestandards: Wir legen großen Wert auf hohe medizinische Standards und Hygiene, damit du dich rundum wohlfühlst.
• Zertifizierte Kliniken: Unsere Partnerkliniken sind von uns persönlich geprüft und bieten dir professionelle Dienstleistungen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Der Ablauf einer Oberlidstraffung
- Beratungsgespräch: Du hast die Möglichkeit, deine Wünsche und Bedenken in einem persönlichen Gespräch zu äußern. Gemeinsam mit unserem Experten findest du die beste Lösung für dich.
- Eingriff: Während des Eingriffs erhältst du eine Lokal Anästhesie, damit du dich wohlfühlst. Auf Wunsch kannst Du auch einen Dämmerschlaf buchen. Die Dauer des Eingriffs liegt in der Regel bei einer bis zwei Stunden.
- Nachsorge: Eine verantwortungsvolle Nachsorge ist wichtig. Unsere Kliniken bieten dir umfassende Betreuung, damit du schnell wieder auf die Beine kommst.
Wie hoch sind die Kosten für eine Oberlidstraffung? Wie ist der Preis für eine Oberlidstraffung in Deutschland?
Eine Oberlidstraffung kostet in renommierten Kliniken Deutschlang ab ca. 1.900-4.900€. Im Ausland kann man unter anderem aufgrund eines niedrigeren Lohnniveaus eine Liplift-OP wesentlich günstiger bekommen. Wir bieten Oberlidstraffungen in der Türkei und Oberlidstraffungen in Tschechien von erfahrenen und qualifizierten Ärzten der Klinikpartner an.
Werden die Kosten für eine Oberlidstraffung von meiner Krankenkasse bezahlt?
Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, werden die Kosten in der Regel leider nicht von den Krankenkassen übernommen.
Was kostet eine Oberlidstraffung in der Türkei?
Eine Oberlidstraffung in der Türkei ist ab ca. 1.400€ möglich und damit kostengünstiger als in Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern. Dabei musst Du aber keine Einbußen in der medizinischen Versorgung machen. Die Ärzte unserer Partnerkliniken sind allesamt erfahren und sehr gut ausgebildet.
Was kostet eine Oberlidstraffung in Tschechien?
Für eine Oberlidstraffung in Tschechien kannst Du ab 1.200 € rechnen. Auch hier kannst Du im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern einiges sparen. Dabei musst Du aber keine Einbußen in der medizinischen Versorgung machen. Die Ärzte unserer Partnerkliniken sind allesamt erfahren und sehr gut ausgebildet. Wusstest Du beispielsweise, dass die Zulassungskriterien in Tschechien für die Plastische Chirurgie äußerst streng sind und Chirurgen erst nach einer 7-jährigen Zusatzausbildung Schönheitsoperationen durchführen dürfen? In Deutschland ist dazu jeder Chirurg ohne weitere Ausbildung berechtigt.
Welche Risiken gibt es bei einer Oberlidstraffung?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Oberlidstraffung Risiken. Mögliche Komplikationen sind:
• Narbenbildung: Auch wenn der Schnitt gut versteckt wird, können Narben sichtbar bleiben, besonders bei schlechter Wundheilung.
• Infektionen: Wie bei jeder Operation besteht das Risiko einer Infektion, die mit richtiger Nachsorge minimiert werden kann.
• Asymmetrie: In seltenen Fällen kann eine ungleichmäßige Anhebung der Oberlider auftreten.
• Überkorrektur: Eine zu starke Veränderung kann zu einem unnatürlichen Ergebnis führen.
• Taubheitsgefühl oder Nervenschäden: Es kann vorübergehendes oder dauerhaftes Taubheitsgefühl auf den Lidern auftreten.
• Schwellungen und Blutergüsse: Diese sind häufig und klingen in der Regel innerhalb von Tagen bis Wochen ab.
Es ist wichtig, sich im Vorfeld ausführlich über die Risiken aufklären zu lassen und einen erfahrenen Chirurgen zu wählen. Wir helfen Dir gerne bei der Auswahl der passenden, von uns geprüften Klinik. Trotz allem empfehlen wir Dir für alle Fälle eine Nachsorgeversicherung abzuschließen.
Wie sieht es mit der Nachsorge und dem Heilungsprozess aus bei einer Oberlidstraffung aus?
Nach einem Oberlidstraffung ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den Heilungsprozess. Direkt nach der Operation können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen abklingen. Leichte Schmerzen sind ebenfalls normal, lassen sich aber mit Schmerzmitteln gut kontrollieren.
Intensive körperliche Anstrengung oder Sport sollten in den ersten Wochen vermieden werden, ebenso wie heiße oder harte Nahrungsmittel. Der Heilungsprozess kann mehrere Monate dauern, wobei das endgültige Ergebnis nach etwa 6 Monaten sichtbar ist. Regelmäßige
Ist eine Oberlidstraffung das Richtige für Dich?
Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Oberlidstraffung in Erwägung zu ziehen, ist es wichtig, gut informiert zu sein.
Denke an folgende Aspekte:
- Eigenes Bauchgefühl: Überlege, was du dir wünschst und wie du dich nach dem Eingriff fühlen möchtest.
- Gesundheit: Besprich mögliche gesundheitliche Risiken mit einem Facharzt.
- Langfristige Entscheidung: Ein Bullhorn Liplift ist eine dauerhafte Entscheidung. Stelle sicher, dass du bereit bist für diesen Schritt.
Wie bekomme ich ein Angebot für eine Oberlidstraffung?
Wenn du mehr über die Oberlidstraffung erfahren möchtest oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschst, kontaktiere uns noch heute. Wir sind hier, um dich zu unterstützen und alle deine Fragen zu beantworten.
Zum Angebot
Hallo, ich bin Jennifer Grunert, die Gründerin von My Beauty Surgery.
Mit Leidenschaft für sichere, ästhetische Behandlungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden, vermittle ich und mein Team Schönheitsoperationen in die Türkei und nach Tschechien. Ich verfüge über ein breites Fachwissen im medizinischen Bereich und das bereits seit über 8 Jahren. Meine Mission ist es, Dir durch fundierte Informationen und persönliche Betreuung das Vertrauen zu geben, die beste Entscheidung für Deine Schönheit und Gesundheit zu treffen.
In meinem Blog teile ich wertvolle Einblicke in die Welt der Schönheitschirurgie, um Dir bei jedem Schritt Deiner Reise behilflich zu sein.
Liebe Grüße
Mit Leidenschaft für sichere, ästhetische Behandlungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden, vermittle ich und mein Team Schönheitsoperationen in die Türkei und nach Tschechien. Ich verfüge über ein breites Fachwissen im medizinischen Bereich und das bereits seit über 8 Jahren. Meine Mission ist es, Dir durch fundierte Informationen und persönliche Betreuung das Vertrauen zu geben, die beste Entscheidung für Deine Schönheit und Gesundheit zu treffen.
In meinem Blog teile ich wertvolle Einblicke in die Welt der Schönheitschirurgie, um Dir bei jedem Schritt Deiner Reise behilflich zu sein.
Liebe Grüße
